Ausflugsziele Dresden
Schöne Ausflugsziele in Dresden und Umgebung, Semperoper Dresden - die Sächsische Staatsoper in Dresden, Frauenkirche Dresden. Baumeister Gottfried […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Schöne Ausflugsziele in Dresden und Umgebung, Semperoper Dresden - die Sächsische Staatsoper in Dresden, Frauenkirche Dresden. Baumeister Gottfried […] Mehr lesen
Mehr lesenVor dem Hintergrund der beabsichtigten Satzungsänderung veröffentlichen wir die noch gültige Fassung der Vereinssatzung vom 19.06. 2002. Es wird […] Mehr lesen
Mehr lesenWasserhahn bis zum kompletten Bad. Heizung, Modernste Anlagen in Betrieb, wie Hackschnitzelheizung, Pelletskessel, Holzvergasertechnik, […] Mehr lesen
Mehr lesen
Ich kann wohl manchmal singen,
Als ob ich fröhlich sei,
Doch heimlich Tränen dringen,
Da wird das Herz mir frei.
So lassen Nachtigallen,
Spielt draußen Frühlingsluft,
Der Sehnsucht Lied erschallen
Aus ihres Käfigs Gruft.
The language courses / language lessons can take place in our tutorial rooms, in your home or at your company. The timetable and the number of the lessons are flexible. We offer language mehr lesen >>>
Einzeltraining für Erwachsene: 12,50 € bis 20,00 € pro Unterrichtsstunde (45 Minuten), abhängig von der gebuchten Stundenzahl für den Sprachkurs (je mehr, desto günstiger) und mehr lesen >>>
Die Englisch-Einzelnachhilfe kann jederzeit - ohne lange Wartezeiten - kurzfristig beginnen (schon ca. eine Woche nach der Anmeldung zum Nachhilfeunterricht). Die mehr lesen >>>
Nachhilfe-Angebote für Schüler mit Lernschwächen und Wissenslücken in allen Kernfächern Deutsch-Nachhilfe, Mathematik-Nachhilfe, Englisch-Nachhilfe, mehr lesen >>>
Schöne Ausflugsziele in Dresden und Umgebung, Semperoper Dresden - die Sächsische Staatsoper in Dresden, Frauenkirche Dresden. Baumeister Gottfried Semper errichtete 1838 bis 1841 das königliches Hoftheater, ein zweites Gebäude erbaute 1871 bis 1878 sein ältester Sohn Manfred Semper am Theaterplatz, die Semperoper mit prachtvolle Innenausstattung und einer bronzenen Pantherquadriga von Johannes Schilling mit Dionysos und Ariadne über dem Portal. An der See und in höheren Lagen bleibt es stürmisch. Ansonsten lässt der Wind im Laufe des Nachmittags und Abends allmählich etwas nach. In der Nacht zum Mittwoch bleibt die Zweiteilung Deutschlands erhalten. Während im Norden und in Teilen der Mitte weiterhin dichte Wolkenfelder dominieren, aus denen hier und da etwas Regen oder Nieselregen fällt, lockern die Wolken nach Süden hin vielfach auf. Dabei bildet sich stellenweise Nebel. Die Nachttemperatur liegt zwischen 14 Grad an der Küste und um 3 Grad ganz im Süden. In höheren Muldenlagen der südlichen Mittelgebirge sowie in einigen Alpentälern ist örtlich leichter Frost bis -1 Grad möglich. Im höheren Bergland sowie an der Küste muss weiterhin mit starken bis stürmischen Böen aus Südwesten gerechnet werden. Arbeitszeugnisse der Handwerker waren häufig kalligraphisch kunstvoll ausgestaltete Handwerkskundschaften. Handwerk hatte sprichwörtlich einen goldenen Boden. Berufswahl erfolgte zumeist standesgemäß nach der Ständeordnung. Frauen, Juden, unehelich geborenen Menschen und Nachkömmlingen von sogenannten Ehrlosen (zum Beispiel Henkerskinder) blieb der Zugang zu traditionellen Handwerken häufig verwehrt. Entsprechend der wirtschaftlichen Bedürfnisse, der Entwicklung bestimmter Technologien und dem Zeitgeschmack blühten zusätzlich zu den traditionellen Handwerksberufen wie Fleischer oder Goldschmied neue Berufe wie zum Beispiel Buchdrucker, Kupferstecher, Orgelbauer oder Perückenmacher auf. […] Mehr lesen >>>
Vor dem Hintergrund der beabsichtigten Satzungsänderung veröffentlichen wir die noch gültige Fassung der Vereinssatzung vom 19.06. 2002. Es wird darauf hingewiesen, dass die zwischenzeitlich vorgenommenen Satzungsänderungen (z.B. aktueller Vereinssitz) in dieser Fassung natürlich noch nicht berücksichtigt worden sind. Diese finden sich in dem Änderungsentwurf, der der Einladung zu der am 06.06. 2009 stattfindenden Mitgliederversammlung allen Vereinsmitgliedern zugesandt wird. Förderverein für Kinder und Jugendliche mit Diabetes - Um betroffenen Kindern und Eltern einen weitgehend normalen Alltag zu sichern, sind aller zwei Jahre ca. 20 Stunden Management-Schulung zum Diabetes notwendig, eine Aufgabe, die im Rahmen der normalen medizinischen Betreuung nicht zu lösen ist. Ab 1995 führt unser Verein ein spezielles zweiwöchiges Schulungs- und Ferienlager für in zwischen 45 Kinder und Jugendliche mit Diabetes durch. Die Kinder können zusammen mit Gleichbetroffenen den Status des schwierigen Ausnahmefalls ablegen, Eltern wissen ihr Kind trotz des aufwändigen Umgangs mit der Krankheit in sicherer Obhut. Für beide Seiten bedeutet dies eine hilfreiche Atempause. In Deutschland sind wir die größte derartige Initiative ausserhalb einer medizinischen oder Kureinrichtung. Alle Ärzte und Betreuer arbeiten ehrenamtlich. […] Mehr lesen >>>
Wasserhahn bis zum kompletten Bad. Heizung, Modernste Anlagen in Betrieb, wie Hackschnitzelheizung, Pelletskessel, Holzvergasertechnik, Brennwerttechnik für Gas und Öl, Solar für Warmwasserbereitung sowie Heizungsunterstützung. Balkonsanierung, Kernbohrung durch Mauerwerk, Beton, Stahlbeton. Holzbriketts gestapelt auf Paletten, 0,5 Tonnen oder 1,0 Tonnen pro Palette, Anlieferung nach Absprache möglich. […] Mehr lesen >>>
Individuelle Einzelunterricht in fast allen Fremdsprachen kann in den Seminarräumen unserer Sprachschule in Berlin Mitte oder bei den Teilnehmern vor Ort, in ganz […]
Effiziente Sprachkurse für Tourismus, Alltagstrott, Beruf, Heilpraktikerschule, Ausbildung und Studium wie auch fachbezogenen bzw. berufsspezifischen Sprachunterricht […]
Der Nachhilfeunterricht in unserem Lernstudio ist sowohl für Schüler mit erheblichen Lernschwächen und Wissenslücken geeignet, die zukünftig befriedigende oder gute […]