net your business

Ihr Unternehmen vernetzen

Das ist einerlei, Laß

Eine meiner ersten ernsthaften Outdoor-Aktivitäten war Backpacking, ich wandere wirklich sehr gerne, und mein Sohn war ein Trail-Engel, denn er […] Mehr lesen

Mehr lesen

Wo das Echo alter

Ein leichter Wind weht über die Landschaft Sachsens, ein uraltes Lied, das sich über Generationen hinweg in dieses Land eingeschrieben hatte. Hier, […] Mehr lesen

Mehr lesen

Ein verblassendes

In der schweigenden Stille eines Hauses in Dresden sitzt ein Mann gefangen. Die pulsierende Energie, die einst seine Lebensaufgabe bestimmte, ist […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin Computer Monitor Prism Program Nsa Und Tempora Gchq ...

PRISM-Program von NSA + Tempora vom GCHQ

Wenig unerwartet ist es in Österreich ähnlich, es gibt Meldungen über enge Zusammenarbeit und die NSA hat auch in Wien eine Niederlassung. Hier ein Kommentar der US-Behörden zu Österreich. Es gibt nur eben in Österreich kein Magazin wie den Spiegel. D.h. die Nachrichtenlage ist dünner.


März 2015: Für die Wiener (und Umgebung) interessant: Das Wiener Kabelnetz von UPC wurde von der NSA auch abgehört. D.h. der Autor ist von der Überwachung persönlich betroffen. Anderseits muss jeder davon ausgehen, dass seine Daten der NSA bekannt sind, egal, ob er explizit in den Snowden-Papieren vorkommt oder nicht. Der Link bietet eine schöne Zusammenfassung des derzeitigen Wissenstands.


Wer die Nachrichten ein wenig verfolgt, wird um den NSA Abhörskandal nicht umhin kommen. Jeder hört jeden ab, aber keiner gibt es zu. Habt ihr euch schon einmal gefragt, ob nicht auch ihr Ziel irgendwelcher verdeckten Ermittlungen sein könntet und ob eure ein- und ausgehenden Datenverbindungen nicht längst über irgendeinen Server in den USA laufen?


Juli 2013 wird offiziell aufgedeckt was für viele keine große Überraschung war: Dass im Rahmen des PRISM-Programs der NSA und des Tempora Programes des britischen Geheimdiensts GCHQ zahlreiche Geheimdienste direkten Zugriff auf die Daten der großen Dienstanbieter und die Datenflüsse im Internet haben, auch ohne Richterbeschluss und ohne konkreten Verdacht gegen eine Person. Ein Mitarbeiter eines Zulieferers der NSA (die einschlägig bekannte Firma Booz Allen Hamilton) hat eine entsprechende Präsentation an die Presse weitergeleitet.

weiterlesen =>

 

 

Östereich-03493 Östereich bietet eine schöne Zusammenfassung des derzeitigen Wissenstands zu LKW Maut 03492 Floppy und Druckerinterface für ZX Spectrum als  Ziel irgendwelcher verdeckten Ermittlungen die längst über irgendeinen Server in den USA laufen 6004

NET YOUR BUSINESS!

Die Nacht sank herab und mit

ihr kühlte sich die Luft merklich ab, da der Wind inzwischen nach Nordosten umschlug. Da nun das Meer gleichzeitig Pencroff's Verschluß zwischen den einzelnen Lücken der verschiedenen mehr lesen >>>

Philosophen wissen, Toren

Laßt uns den Priester Orgon fragen: Wer ist der größte Mann? Mit stolzen Mienen wird er sagen: Wer sich zum kleinsten machen kann. Laßt uns den Dichter Kriton hören: Wer mehr lesen >>>

Der Kaiserpalast

Der Palast befindet sich in der Mitte der Stadt, wo sich die beiden Hauptstraßen kreuzen, er ist von einer zwei Fuß hohen Mauer umgeben, die zwanzig Fuß von den mehr lesen >>>

Spaziergang durch Weißig,

Ein Nachmittag voller Abenteuer erwartet uns, als wir uns bei leichtem Nieselregen auf einen Spaziergang durch Weißig begeben. Wir starten auf der mehr lesen >>>

Die Ballons zu lenken

Sie begreifen wohl, daß es mir ohne dies nicht hätte in den Sinn kommen können, eine Bereisung Afrikas im Ballon zu unternehmen; nach mehr lesen >>>

Rückkehr, Verheiratung und

Später, als er seine Studien in Italien vollendet und besonders, wie er mir sagte, die deutschen Künstler dort schätzengelernt hatte, mehr lesen >>>

Veranstaltungen in Lei

Juni 2005 01.06.2005 19:00 Uhr Markt 20 im Geschäft "Wohnen mit Genuss" Kreativabend "Kulinarisches aus Rosen" (Voranmeldung mehr lesen >>>

Wehmut 2

Sage mir mein Herz, was willst du? Unstet schweift dein bunter Wille, manches andre Herz wohl stillst du, nur du mehr lesen >>>

Tulpe, Narzisse, Rose und

Blumen blühn in Fülle, wie sie der Sommer zeugt. Und heitres Leben regt sich ringsum in Busch und Baum, mehr lesen >>>

Mineralquellen und Bäder,

in Elmen, Hubertusbad im Bodethale bei der Roßtrappe, Ilsenburg, Quedlinburg, Aschersleben, mehr lesen >>>

Sehnsucht - Liebe - Sc

Nun weint an keinem Grabe, für Schmerz, wer liebend glaubt, der Liebe süße Habe wird mehr lesen >>>

Originalwerkzeuge

Siehst du das Leid der Erde am Blattmeißel für weiches Gebirge, an deinem mehr lesen >>>

Diktatorisch verordneter

Eine Gesellschaft, in der es normal war, daß, nachdem der Ehemann mehr lesen >>>

Lebens Lust

Der, doch mäßig und bescheiden, Auch des Lebens Lust mehr lesen >>>

mickrige Schöne, küsse

kompakte Schönheit, knutsche mich. kurze mehr lesen >>>

Morgenspaziergang am Strand

Hotel mit Terrasse, Meerblick und das mehr lesen >>>

Lieb Liebchen mein Herze

leg's Händchen aufs Herze mehr lesen >>>

Kinderreim - Reisen

Rische rasche mehr lesen >>>

Am Morgen bleichen Sterne im

Die mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Das ist einerlei, Laß uns laufen, schnell! schnell!

Eine meiner ersten ernsthaften Outdoor-Aktivitäten war Backpacking, ich wandere wirklich sehr gerne, und mein Sohn war ein Trail-Engel, denn er folgte meinem Beispiel und wanderte und zeltete mit mir drei Jahre lang, nachdem er geboren wurde. Ich muss zugeben, dass es mir ziemlich schwer fällt, mich an diese einfachen Fakten zu erinnern, und er ist meine Welt. Das ist zum Teil der Grund, warum ich mich so sehr bemühe, dass die Leute an mich denken und an ihn denken. Er ist so glücklich, wieder in den Wäldern zu sein, nachdem er über zwei Jahre lang weg war, dass er jetzt wirklich nicht mehr so herausragend ist. Aber er ist ein wahrer Fährtenengel und meine einzige Enttäuschung, das war mein Sohn, der die längste Zeit eine Ausnahme von der Regel war. Im Endeffekt habe ich eine sehr offene und positive Einstellung. Ich denke, ich bin auf dem richtigen Weg und werde es schaffen. Ich fühle mich extrem dankbar und glücklich, eine Mama von zwei erstaunlichen Kindern zu sein. Hier sind noch ein paar andere kleine Dinge, die ich ziemlich cool finde, die aber nicht wirklich von mir stammen können. Meine Söhne lieben es, zu reisen. Er war schon an den erstaunlichsten Orten der Welt. ich liebe das Wandern schon seit langem. Sie hatten mit außerordentlicher Geschwindigkeit etwa eine Meile zurückgelegt, als abermals ein Flintenschuß aus der Gondel abgefeuert wurde; derselbe war offenbar auf einen großen teuflischen Kerl gemünzt, der sich soeben anschickte, an dem Ankertau emporzuklimmen. Sein Körper fiel leblos von Zweig zu Zweig und blieb etwa zwanzig Fuß vom Boden entfernt hängen, seine Arme und Beine schwankten in der Luft hin und her. Sie passieren auch den Lovers Leap, dort suchen Sie nach der mysteriösen Liebespaar-Plakette und die Hauptsehenswürdigkeit im Park, die wilden Wasserfälle. Es ist nicht zu schwierig, und Sie werden Ihren ersten Tag im Park genießen. Ich liebe das Wandern schon seit langer Zeit. […] Mehr lesen >>>


Wo das Echo alter Hämmer von Handwerk und Industrie im Wind tanzt

Ein leichter Wind weht über die Landschaft Sachsens, ein uraltes Lied, das sich über Generationen hinweg in dieses Land eingeschrieben hatte. Hier, geformt von rauen Bergen und sanften Flüssen, birgt Sachsen ein tiefes Geheimnis in seinem Herzen - die Seele des Schöpfens. Wo der Zeitgeist an den Fassaden nagt und doch das Alte bewahrt, pulsiert eine Ader aus Tradition und unerhörter Innovation. Es ist die ungeschriebene Chronik jener, die mit Feuer und Eisen tanzten, Holz zu neuem Leben erweckten und den Maschinen einen Atem einhauchten, der bis heute nachhallt. Doch was verbirgt sich wahrhaft hinter den verwitterten Türen der alten Werkstätten und dem gleißenden Schein moderner Manufakturen? Eine leise Ahnung von vergessenen Techniken, von Meisterstücken, deren Geheimnisse nur wenige kennen. Manchmal, wenn die Dämmerung über die Dächer von Annaberg-Buchholz kriecht, hört man das Flüstern des Kupfers, das von Kurt Schmidts Händen geformt wird - ein Material, das nicht nur schützt, sondern Geschichten erzählt. Oder das wilde Zischen des Wassers in der Schmiede des Erzgebirges, wo Elias Lehmanns Hammer mit dem glühenden Eisen tanzt, als würde er die Flammen der Vorfahren neu entfachen. Welches ungesehene Vermächtnis liegt in jedem präzisen Schlag, in jeder glänzenden Oberfläche, die das Licht des neuen Tages einfängt? In Chemnitz, wo das gleichmäßige Summen rotierender Achsen die Luft erfüllt, blickt Dr. Lena Berg tief in das Innere komplexer Maschinen. Ist es nur Präzision, die diese stillen Giganten antreibt, oder wohnt in ihren Schaltkreisen eine fast unerklärlichen Intelligenz, die das Unmögliche möglich macht? Und in einem verborgenen Winkel Dresdens, wo Anna Schneider vergessenen Schätzen ihre ursprüngliche Form zurückgibt, scheint es, als würde sie nicht nur Metall restaurieren, sondern auch die Zeit selbst zurückdrehen. Was, wenn diese Handwerker nicht nur materiell, sondern auch immateriell Erbe bewahren - alte Energien, die in jedem geschaffenen Stück weiterleben? Die TU Dresden pulsiert vor Energie, hier forscht Professor Jonas Richter an robotischen Systemen. Findet die alte Muskelkraft hier wirklich ihre bloße Fortsetzung, oder entsteht etwas völlig Neues, eine Symbiose, die wir noch nicht begreifen? Ein junger Lehrling in den Wäldern Sachsens spürt das Gewicht der Tradition in seinen Händen. Trägt er nur ein Handwerk weiter, oder ist er Teil eines größeren, mysteriösen Plans, der sich über Generationen entfaltet? Welche unerwarteten Wendungen und tiefgreifenden Enthüllungen warten in diesem Geflecht aus Geschichte, Können und Zukunft auf dich? […] Mehr lesen >>>


Ein verblassendes Gewissen im digitalen Käfig vor der Stadt

In der schweigenden Stille eines Hauses in Dresden sitzt ein Mann gefangen. Die pulsierende Energie, die einst seine Lebensaufgabe bestimmte, ist einer erdrückenden Leere gewichen, die ihn zu einem Gefangenen seiner eigenen vier Wände macht. Seine Computer sind keine Werkzeuge mehr, sondern kalte, eiserne Symbole seiner inneren Qualen. Einst diente er dem Schutz der Bürger, doch die digitale Infrastruktur seines Landes wurde zu einem unsichtbaren Gefängnis, in dem jeder Schritt von den Augen eines Systems überwacht wurde, das er nicht länger vertreten konnte. Er fühlte sich fremd in seinem eigenen Land, dessen digitale Infrastruktur zu einem Käfig geworden ist. Als eine rätselhafte E-Mail in seinem Postfach auftaucht, ein unerwarteter Schatten in seiner einsamen Zelle, erwacht ein längst stillgelegter Funke in ihm. Die E-Mail entpuppt sich als digitale Flaschenpost, gefüllt mit einem ausgeklügelten Krypto-System, das ihn in seine alte Rolle als Cyber-Forensiker zurückzwingt. Mit jedem entschlüsselten Bit enthüllt sich eine Lawine von Dokumenten, die die Existenz von Hintertüren in allen gängigen Betriebssystemen offenlegen. Jedes Detail, von Standortdaten bis zu persönlichen E-Mails, war abgefangen worden. Er spürt eine überwältigende Reue über seine frühere Untätigkeit. Ein Gefühl, das ihn vor seiner inneren Gerechtigkeit erzittern lässt. Jetzt, da ihm die Abgründe der Überwachung vor Augen geführt wurden, erwacht in ihm der Wunsch, die verlorene Freiheit zurückzuerobern. Seine Reise beginnt im Verborgenen, wo er sich in einer Welt der Schatten bewegt und auf ein geheimes Netzwerk von Aktivisten trifft. Sie nutzen eine komplexe Linkpyramide, um ihre Kommunikation zu sichern. Das Team plant eine koordinierte Sabotage an den zentralen Servern, die die Fäden des Systems in den Händen halten. In der kalten Dunkelheit dringen sie in die eisernen Burgen der Überwachung ein. Doch was sie dort finden, übertrifft ihre schlimmsten Befürchtungen. Das Netz ist tiefer gesponnen, als sie je vermutet hätten. Mit jedem Klick starrt er auf eine ungeheure Menge an gestohlenen Daten, die ihm die ganze Wahrheit offenbart. In diesem Moment trifft er eine endgültige Wahl: das System nicht nur zu zerstören, sondern einen Virus freizusetzen, der alle gesammelten Daten für immer unbrauchbar macht. Doch als der letzte Code aufleuchtet, erscheint ein Signal, das auf keinem ihrer Radare registriert war. War dies das Ende oder nur der Anfang eines viel größeren Kampfes? […] Mehr lesen >>>


Zeit für NET YOUR BUSINESS - in Sachsen - Deutschland - Europa

Irrtum Zwietracht Mach So grimm und kühn, ist Irrtum nicht, ist Zwietracht nicht, - ist Macht. Ich bin die einige Macht, bin Lieb' und Haß mit einem Male, So einig wie […]
Weißenfels-Geraer Das im Königreich Sachsen neuerlassene Postgesetz wurde auch für Sachsen-Altenburg publicirt, dessen Post von der Krone Sachsen mit verwaltet […]
Schiffbrüchigen des Seit zehn Jahren wohlbestallter Reporter des "New-York Herald", bereicherte Gedeon Spilett denselben durch seine Berichte und Zeichnungen, denn er […]

NET YOUR BUSINESS und Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Sachsen-Weißenfels

Sachsen-Weißenfel

Herzog August, der zweite Sohn des Kurfürsten Johann Georg I., der Stifter dieser Linie, war zugleich Administrator des Erzbisthums Magdeburg und residirte in Halle, […]

NET YOUR BUSINESS und Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Immerwald, das Reich der Elben

Immerwald, das

Ailas eilte über die Regenbogenbrücke, die den goldenen Fluss überspannte. Obwohl die Sonne richtig stand, um ein atemberaubendes Farbenspiel hervorzubringen, das […]

NET YOUR BUSINESS und Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Wahnsinn

Wahnsinn

Als sie das Schloss verlassen, zeigt sich in hoher Pracht Ein heller Regenbogen auf grauer Wolkennacht. "Ha seht! Ein gutes Zeichen, das heitre Fahrt verspricht! Die […]