Die verborgenen Pfade
In den vertrauten Straßen von Loschwitz verbirgt sich ein Geheimnis, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Die Sonne streichelt sanft die […] Mehr lesen
Mehr lesenIhr Unternehmen vernetzen
In den vertrauten Straßen von Loschwitz verbirgt sich ein Geheimnis, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Die Sonne streichelt sanft die […] Mehr lesen
Mehr lesenWas läßt er uns sagen? Er sendet dir seinen Dank dafür, daß du ihm den Sohn geschickt hast, der doch in deinen Händen war. Ist dies alles? […] Mehr lesen
Mehr lesenArbeitseinsatz Frühjahrsputz Koppelbau, Kleines und Großes Hufeisen, Mitgliedervollversammlung, Übungsleiter-Schulung, Arbeitseinsatz Stallkalken, […] Mehr lesen
Mehr lesen
Schöne, rührende Geschichten
Fallen ein mir, wo ich steh,
Lustig muß ich schreiben, dichten,
Ist mir selber gleich so weh.
Manches Lied, das ich geschrieben
Wohl vor manchem langen Jahr,
Da die Welt vom treuen Lieben
Schön mir überglänzet war;
"Woher wollt ihr wissen ob der Zeitplan so wichtig ist?" fragte Merian angriffslustig. "Ich weiß es weil..." Bertard stockte. "Weil jemand den ich kenne diesen Fehler begangen hat und mehr lesen >>>
Kein Kreuzlein, das ich dir gesetzt, und kein Veilchen, das ich auf dein Grab gepflanzt. Deine Flamme flackerte auf, sehnsüchtig und blaß, ein Weilchen nur, - und dann kam der mehr lesen >>>
Die böse Farbe. Ich möchte ziehn in die Welt hinaus, Hinaus in die weite Welt, Wenn's nur so grün, so grün nicht wär' Da draußen in Wald und Feld! Ich mehr lesen >>>
Nordumfahrung Wiener Platz in Dresden, Ausfahrt der Nordumfahrung, BMA Nordumfahrung Wiener Platz in Dresden, Bauherr: Landeshauptstadt Dresden Straßen- und mehr lesen >>>
der Windhund und beobachtete uns mit Augen, die mir deutlich sagten, daß er nur auf meinen Wink warte, um sich auf den Türken zu stürzen. mehr lesen >>>
In der Höhe von sechstausend Fuß hat sich die Dichtigkeit der Luft fühlbar verringert; der Schall pflanzt sich nur schwer fort, und mehr lesen >>>
Der König war ein Freund der Musik und ließ bei Hofe häufig Konzerte aufführen. Man brachte mich bisweilen auch dorthin und mehr lesen >>>
Romanze Wenn die Geisterstunde schallet, Und kein Stern am Himmel lacht, Wenn kein Fußtritt rings mehr hallet In der mehr lesen >>>
Ab Bahnhof Reick, über den Parkplatz am Bahnhof Reick, Trampelpfad vorbei am Eisentor, am Bahndamm bis mehr lesen >>>
Der Irrtum, den Hund im Arm, mit bloßen Brüsten, sah Lotte frech herab. Wie mancher ließ sichs mehr lesen >>>
Das Zollgewicht wurde als allgemeines Landesgewicht angenommen und als Maße, mit mehr lesen >>>
Ist das ein Ostern! Schnee und Eis hielt noch die Erde fest umfangen; mehr lesen >>>
Der Winzer Jauchzen ist verklungen Und all der bunte Lebenslauf, mehr lesen >>>
Ein schneller Sturm faucht durch die Morgengrauen, die mehr lesen >>>
Nun hast du das Kaufgeld, nun zögerst du doch? mehr lesen >>>
erkenne dieses Fleisch doch bereits mehr lesen >>>
Mit einem strangle oder mehr lesen >>>
mir ein guter mehr lesen >>>
Ich mehr lesen >>>
In den vertrauten Straßen von Loschwitz verbirgt sich ein Geheimnis, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Die Sonne streichelt sanft die Fassaden der alten Häuser, doch unter der scheinbaren Normalität lauern unbekannte Mysterien, die das Viertel in einen märchenhaften Schleier hüllen. Ein warmer Silvestermorgen, weit entfernt von den üblichen Feierlichkeiten, lädt zu einem Spaziergang durch die Märchenstraßen ein. Doch dieser Rundgang wird zu einer Reise durch die Dämmerung der Realität und der Fantasie, bei der die Grenzen verschwimmen und das Unerklärliche zum Leben erwacht. Die Alpenstraße, üblicherweise ein gewöhnlicher Pfad, nimmt plötzlich eine eigenartige Aura an. Ein Haus in der Mitte scheint Geschichten von vergangenen Tagen zu erzählen, die tief in seinen Mauern verborgen liegen. Doch das ist erst der Anfang. Die Ulrichstraße präsentiert sich als Bühne für eine unerwartete Begegnung mit einem Straßenmusiker, dessen Melodie eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlägt. Und während der Amselsteg im Zwielicht der Dämmerung erscheint, führt er zu einem Pfad, der nur für jene sichtbar ist, die bereit sind, an das Unfassbare zu glauben. Weißer-Hirsch-Straße, Scharfensteinstraße und Tännichtstraße offenbaren ihre eigenen Geheimnisse, während der Duft von feuchtem Moos die Luft erfüllt. Doch die wahre Magie wartet an der Bushaltestelle am Schweizerhaus. Der Wichtel entführt die Leser auf eine Reise, bei der die Realität mit Märchen verschmilzt. Doch was wäre, wenn diese Straßen mehr verbergen als nur vergessene Geschichten? Was, wenn ein kleiner Wichtel aus dem Verborgenen hervortritt und den Weg zu einer Welt voller mysteriöser Wesen weist? Diese Märchenstraßen sind nicht nur Pfade des Alltags, sondern Portale zu einer Welt, in der Elfen tanzen, Kobolde neckische Streiche spielen und die Magie der Vergangenheit mit der Gegenwart verschmilzt. Begleiten Sie uns auf dieser faszinierenden Reise durch die verborgenen Pfade von Loschwitz, denn hinter jeder Ecke lauert ein Geheimnis, das darauf wartet, von Entdeckern wie Ihnen enthüllt zu werden. Ein märchenhaftes Abenteuer erwartet jene, die bereit sind, die Wunder der Straßen von Loschwitz zu entdecken. Werden Sie derjenige sein, der die verborgenen Pfade betritt und das Geheimnis lüftet, oder bleibt es im Zwielicht der Märchenstraßen verborgen? […] Mehr lesen >>>
Was läßt er uns sagen? Er sendet dir seinen Dank dafür, daß du ihm den Sohn geschickt hast, der doch in deinen Händen war. Ist dies alles? Sodann fordert er von euch die Pferde, die Waffen und alles Geld, das ihr bei euch habt. Dann sollt ihr in Frieden ziehen dürfen. Eure Kleider hat er nicht verlangt, weil du barmherzig gegen seinen Sohn gewesen bist. Sagt ihm, daß er nichts bekommen wird. Du wirst es dir anders überlegen, Chodih! Aber wir haben dir auch noch eine andere Botschaft zu bringen. Von wem? Von dem Sohne dieses Toten. Was läßt er mir sagen? Du sollst ihm dein Leben geben. Ich will es ihm geben. Herr, ist dies wahr? fragte der Mann erstaunt. Ja. Sage ihm, er soll zu mir kommen und es sich mitnehmen! Herr, du scherzest in einer ernsten Sache. Wir haben den Auftrag, dein Leben oder den Blutpreis zu fordern. Wie viel verlangt er? Vier Herzen. Als Emma den Popstar kennenlernt, steht ihr gesamtes Leben plötzlich Kopf. Schnell merkt sie, dass die Liebe zwei Seiten hat eine wunderschöne und eine schmerzvolle. Gefangen zwischen Blitzlichtgewitter und Privatleben kämpfen die beiden für eine gemeinsame Zukunft. Doch ist im Alltag eines Stars Platz für die große Liebe? Botschaft einfach und verständlich sprich: Lehre die Sache Gottes, o Volk denn Gott hat es jedem zur Pflicht gemacht, Seine Botschaft zu verkünden, und betrachtet dies als die verdienstvollste aller Taten. Eine solche Tat ist nur annehmbar, wenn der Lehrer schon fest im Glauben an Gott steht, den höchsten Beschützer, den Gnädigen, den Allmächtigen. Er hat überdies bestimmt, daß Seine Sache durch die Kraft des menschlichen Wortes gelehrt werde, nicht durch die Anwendung von Gewalt. So wurde Sein Gebot aus dem Reiche Dessen herabgesandt, der der Erhabenste, der Allweise ist. Hütet euch, mit jemandem zu streiten, strebt vielmehr danach, ihn freundlich auf die Wahrheit aufmerksam zu machen und ihn überzeugend zu ermahnen. […] Mehr lesen >>>
Arbeitseinsatz Frühjahrsputz Koppelbau, Kleines und Großes Hufeisen, Mitgliedervollversammlung, Übungsleiter-Schulung, Arbeitseinsatz Stallkalken, Frühlingsfest, Tag der offenen Tür, Vorbereitung Elbhangfest, Turniervorbereitung, Vereinsturnier, Winterfestmachung Stall, Mitgliedervollversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes, Weihnachtsfeier - Genaue Informationen zu den jeweiligen Aktivitäten entnehmen Sie bitte den aktuellen Stallaushängen! Und so ward die Flamme gedämpft, das Herz des Schlosses erhalten, u. obwohl in der Stadt einige verwundet u. getötet, desgleichen vom Feuer ergriffen u. vom Rauche erstickt worden waren, so ist doch auf dem Schlosse keiner Person Leid widerfahren. Was war es aber für ein schrecklicher Anblick, da der Feind sich unsichtbar gemacht u. die verarmten Leute vom Schlosse u. von den Feldern auf den Brandstätten zusammenkamen! Nichts war jammernswerter, als der Anblick so vieler Leichen u. der Verlust an Eltern, Ehegatten u. allernächsten Freunden. Unzählige Thränen flossen aus den Augen aller, u. wer noch des andern Tages sich auf den Gassen umsehen wollte, konnte mit unbedeckten Füßen auf dem erhitzten Pflaster nicht fortkommen. Über Liebeslyrik und Gedichte für die Liebe. Wer Gelegenheit gehabt hat, diese vom Keulenberge aus je beobachtet zu haben, der wird diesen Anblick nie wieder vergessen. Gern suchen dasselbe zu jeder Jahreszeit die Dresdener auf. Mit Heinrich erlosch 1123 das Geschlecht Dedo's von der Ostmark. Dieser Betrieb wurde infolge der Weltwirtschaftskrise staatlich subventioniert. 1938 erfolgte der Zusammenschluss der Mansfeld AG und der Salzdetfurth AG auf Betreiben des Hauptaktionärs beider Firmen, der Deutschen Bank, zum Mansfeld-Salzdetfurth-Konzern. Die Mansfeld AG wurde hierbei zur hundertprozentigen Tochter der Salzdetfurth AG. Generaldirektor der Mansfeld AG war zunächst Max Heinhold und ab 1929 Rudolf Stahl, Aufsichtsratsvorsitzender der Generalkonsul Ernst von Schoen. Nach Verhandlungen zwischen der DDR und Edelstein überließ die tschechoslowakische Seite das frühere Berghotel Johannisstein am 1. Fahrt mit dem Lift wieder runter und begebt euch zu der Bahn. Januar 1959 der Jugend der DDR für eine Nutzung als Jugendherberge Julius Fucík. […] Mehr lesen >>>
Und keiner kennt den letzten Akt Von allen, die da spielen, Nur der da droben schlägt den Takt, Weiß, wo das hin will zielen. Quelle: Joseph Freiherr von […]
Das ist ein Flöten und Geigen, Trompeten schmettern drein; Da tanzt den Hochzeitreigen Die Herzallerliebste mein. Das ist ein Klingen und Dröhnen Von Pauken und […]
Greif zu, o Mensch, greif zu flüstern die Blumen, wenn dir der Himmel reicht die offne Hand, sonst denke nicht, daß du Einst seist im Buch des Glückes mit genannt. […]